
Ein Platz zum Spielen, Treffen, Entspannen – in unmittelbarer Nähe zur Halle auf der Schray, den Sportplätzen und dem Jugendhaus Calypso entstand in einer ehrenamtlichen Bürgeraktion an über 25 Bauwochenenden nach der Verarbeitung von ….
297 t Schotter,
176t Sand und Kies,
2475 Schrauben und sonstigen Haltemitteln,
49 t Beton,
1513m³ Erde und Erdbewegungen,
91 lfm. Kanthölzern,
83m² Robinienholz,
37 Bäumen und Sträuchern,
58m Sitzsteinen,
121 geschliffenen Robinienstämmen und
in über 5500 Stunden ehrenamtlicher Arbeit.

Finanziert wurde das Projekt mit Gesamtkosten in Höhe von 180.000€ zu je einem 1/3 durch ehrenamtliche Arbeit, Geld- und Sachspenden sowie einen Gemeindeanteil. Letzterer wurde durch deutlich mehr ehrenamtliche Arbeit nicht vollumfänglich benötigt.
Dies alles war nur möglich durch die vielen helfenden Hände und die vielen Sponsoren. Wir sagen Danke.
Unserer Schirmherrin Bürgermeisterin Birgit Hannemann. Der Gemeinde Erdmannhausen mit Verwaltung und Bauhof. Den vielen Helferinnen und Helfern. Den Sponsoren: KuJA Mutter-Kind-Gruppe, Kreissparkasse Ludwigsburg, Stiftung Jugendförderung Arbeit und Soziales, Heinz und Hanna Andress, Frank und Mandy Bothe – Event mit dem Frosch, Probst GmbH, Sanitär-Heizung Dillmann, Zimmerei Leibold, KuJA Taka Tuka Land, Türkische Gemeinde Erdmannhausen, Bündnis 90/Die Grünen Erdmannhausen, Hainbuch GmbH, Lukas Gläser GmbH & Co. KG, allen Spendern über Gooding, Bäckerei Glock OHG, Calypso Jugendliche & Kids, Elektro Kleinknecht, Thomas Ziehmann, GSV-Förderverein, dem örtlichen Einzelhandel.



Kontakt: Uwe Förster
Freizeitpark@KuJA-Erdmannhausen.de